Mediterranean Sky

Mediterranean Sky
Die aufgelegte Mediterranean Sky in Eleusis, August 2002
Die aufgelegte Mediterranean Sky in Eleusis, August 2002
Schiffsdaten
Flagge Griechenland Griechenland
andere Schiffsnamen City of York (1953–1971)

Siterranean Sky (1987–1988)

Schiffstyp Fährschiff
Klasse Ellerman-Quartet-Klasse
Rufzeichen SXMA
Heimathafen Perama
Reederei Golden Cruisers S.A.
Bauwerft Vickers-Armstrongs, Newcastle
Baunummer 122
Taufe 30. März 1953
Stapellauf 30. März 1953
Übernahme 26. Oktober 1953
Indienststellung November 1953
Außerdienststellung 10. August 1996
Verbleib 2003 vor Eleusis gekentert
Schiffsmaße und Besatzung
Länge 164,9 m (Lüa)
Breite 21,7 m
Tiefgang (max.) 8,68 m
Vermessung 14.941 BRZ
Maschinenanlage
Maschine Doxford-Dieselmaschinen
Maschinen­leistungVorlage:Infobox Schiff/Wartung/Leistungsformat 9.437 kW (12.831 PS)
Dienst­geschwindigkeit

16,5 kn (31 km/h) Vorlage:Infobox Schiff/Antrieb/Geschwindigkeit_B

Höchst­geschwindigkeit 18,8 kn (35 km/h)
Propeller 2 × Festpropeller
Transportkapazitäten
Zugelassene Passagierzahl 946
Sonstiges
Registrier­nummern IMO-Nr. 5074226

Die Mediterranean Sky war ein griechisches Fährschiff, das 1953 als Kombischiff unter dem Namen City of York für die britische Ellerman Line in Dienst gestellt wurde. Die 1996 außer Dienst gestellte Mediterranean Sky lag seit 1999 in der Bucht von Eleusis, wo sie 2003 kenterte. Ihr mehr als zur Hälfte versunkenes Wrack ist dort bis heute zu sehen.


From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne