Republik Belarus | |||||
Рэспубліка Беларусь (belarussisch) | |||||
Respublika Belarus | |||||
| |||||
![]() | |||||
Amtssprache | Belarussisch und Russisch | ||||
Hauptstadt | Minsk | ||||
Staats- und Regierungsform | diktatorisch regierte präsidentielle Republik | ||||
Staatsoberhaupt | Präsident Aljaksandr Lukaschenka | ||||
Regierungschef | Ministerpräsident Aljaksandr Turtschyn | ||||
Parlament(e) | Repräsentantenhaus und Rat der Republik | ||||
Fläche | 207.595 km² | ||||
Einwohnerzahl | 9,2 Millionen (99.) (2022)[1] | ||||
Bevölkerungsdichte | 46 Einwohner pro km² | ||||
Bevölkerungsentwicklung | - 0,8 % (Schätzung für das Jahr 2022)[2] | ||||
Bruttoinlandsprodukt
|
2023 (Schätzung)[3] | ||||
Index der menschlichen Entwicklung | 0,801 (69.) (2022) [4] | ||||
Währung | Belarussischer Rubel (BYN) | ||||
Unabhängigkeit | Erklärung 25. August 1991, de facto 10. Dezember 1991 | ||||
Nationalhymne | My, Belarussy (Мы, беларусы) | ||||
Nationalfeiertag | 3. Juli (Unabhängigkeitstag)[5] | ||||
Zeitzone | UTC+3 | ||||
Kfz-Kennzeichen | BY | ||||
ISO 3166 | BY, BLR, 112 | ||||
Internet-TLD | .by, .бел | ||||
Telefonvorwahl | +375 |
Belarus ([belarussisch Беларусь Biełaruś bzw. russisch Белорусь Belorus oder Беларусь Belarus (im Deutschen selten nach der russischen Form Belorus);[6] amtlich Рэспубліка Беларусь (belarussisch) bzw. Республика Беларусь (russisch), deutsche Transkription Respublika Belarus [ ] für deutsch Republik Belarus), im deutschen Sprachraum auch Weißrussland, ist ein osteuropäischer Binnenstaat. Politisches und wirtschaftliches Zentrum ist die Millionenstadt Minsk. Belarus grenzt an Litauen, Lettland, Russland, die Ukraine und Polen. Das Land entstand 1991 aus der Weißrussischen Sozialistischen Sowjetrepublik bzw. der Belarussischen Sozialistischen Sowjetrepublik, die durch die Auflösung der Sowjetunion unabhängig wurde. Seit 1994 ist Aljaksandr Lukaschenka der autoritär und repressiv regierende Präsident von Belarus, weshalb das Land häufig als „letzte Diktatur Europas“ bezeichnet wurde.
]/[ ],