Eine Studienabschlussarbeit oder Examensarbeit ist eine wissenschaftliche Arbeit, die von Studierenden am Ende ihres Studiums geschrieben wird. Sie ist in der Regel Voraussetzung für den erfolgreichen Studienabschluss.
Man unterscheidet:
An vielen Universitäten kann ein Studium auch ohne Examen durch eine Promotion beendet werden. Da dies aber weniger üblich und diese Möglichkeit nicht immer bekannt ist, wird der Begriff „Studienabschlussarbeit“ für eine Dissertation nicht konsequent verwendet.
Mit dem Auslaufen der Diplomstudiengänge im Rahmen des Bologna-Prozesses treten die Bachelor- bzw. Masterarbeit an die Stelle der Diplom- und Magisterarbeit.
Viele Hochschulen haben sogenannte Schreibwerkstätten, Schreibzentren oder ähnliche Einrichtungen, an denen Studenten Techniken des wissenschaftlichen Arbeitens bzw. Schreibens lernen können und auch Hilfe während der Erstellung ihrer Studienabschlussarbeit bekommen können.