Flagellaten

Die Einteilung der Lebewesen in Systematiken ist kontinuierlicher Gegenstand der Forschung. So existieren neben- und nacheinander verschiedene systematische Klassifikationen. Das hier behandelte Taxon ist durch neue Forschungen obsolet geworden oder ist aus anderen Gründen nicht Teil der in der deutschsprachigen Wikipedia dargestellten Systematik.

Giardia intestinalis, Geißeln deutlich sichtbar

Flagellaten (lateinisch flagellum ‚Peitsche, Geißel‘) oder Geißeltierchen sind eine Gruppe einzelliger, eukaryotischer Lebewesen, die peitschenähnliche Zellfortsätze besitzen.[1] Die kleinen Bodenlebewesen werden aufgrund ihrer geringen Größe zur sogenannten Mikrofauna gezählt.[2]

Die ältesten fossilen Funde stammen aus dem Perm (Ordnungen Peridiniina und Coccolithophorida).[3]

  1. Rudolf Röttger: Wörterbuch der Protozoologie. In: Protozoological Monographs. Bd. 2, 2001, ISBN 3-8265-8599-2, S. 80.
  2. Lexikon der Geowissenschaften. Mikrofauna. Spektrum der Wissenschaft, abgerufen am 1. Mai 2025
  3. Arno Hermann Müller: Lehrbuch der Paläozoologie. Band II Invertebraten, Teil 1. Fischer Verlag, Jena 1980.

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne